Battery Safety Talk 2026

Save the Date - Battery Safety Talk 2026

Der Battery Safety Talk geht in die dritte Runde – und bleibt seiner Rolle als zentraler Treffpunkt für Expert*innen, Unternehmen und Interessierte rund um das Thema Batteriesicherheit treu.

 

Termin: 22. April 2026

An diesem Tag steht der bewährte Austausch zu neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen für sicheren Batterieprodukte in Europa im Mittelpunkt.

 

Neu im Rahmen des Battery Safety Talks: Wir wollen das Format weiterentwickeln und bieten an einem zweiten Tag erstmals ergänzende Schulungen rund um Batteriesicherheit an.

Damit erweitern wir das Programm um praxisnahes Wissen – für noch mehr Austausch mit den Experten!

 

 

 

Welcher Beitrag kann beim Battery Safety Talk, als Plattform für die Sicherheit von Batterien, geleistet werden?
  • Wissen bündeln
  • Erfahrungen austauschen
  • Einstiegshürden ins Arbeiten mit Batterien sowohl beim Endkunden (Produktsicherheit) als auch in der Produktion (Arbeitssicherheit) senken

 

 

Was ist das Ziel?

Ziel des Battery Safety Talks ist es, Wissen zu teilen und Vernetzung, Strukturwandel und Industrielandschaft hin zu nachhaltigen Produkten zu fördern.

 

 

In Kooperation zwischen         Logo der GTL: Batterie links, Schriftzug „Green Testing Lab“ rechts


Anmeldung

Die Anmeldung für den Battery Safety Talk 2026 wird in Kürze geöffnet. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz bei der 3. Ausgabe der Fachveranstaltung.

 

Teilnahmegebühr pro Person: €200,00

 

Konstruktion E-Auto zur Hälfte offen, Batterien sichtbar mit Warnschild
Registration required.
Ansprechpartner
Member img
Elisabeth Neuberger Head of Finance and Marketing
+